top of page
Einen Flur reinigen

Grundreinigung

...Rundum-Sorglos-Service für Ihre Immobilie

Die Grundreinigung ist eine umfassende und tiefgehende Reinigung eines Gebäudes oder einer bestimmten Fläche. Im Gegensatz zur regelmäßigen Unterhaltsreinigung, die routinemäßig durchgeführt wird, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten, wird die Grundreinigung in größeren Zeitabständen durchgeführt und umfasst die gründliche Reinigung von Bereichen, die bei der täglichen Reinigung aus zeitlichen Gründen nicht intensiv gereinigt werden können.

 

Die Grundreinigung beinhaltet typischerweise das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen, das Reinigen schwer erreichbarer Stellen, das Entkalken von Oberflächen, das Polieren von Böden und das Desinfizieren von Sanitäranlagen. Sie kann auch das Reinigen von Wänden, Decken, Fenstern, Jalousien und anderen Oberflächen umfassen.

 

Die Grundreinigung wird oft als einmalige oder periodische Reinigung durchgeführt, beispielsweise vor oder nach einem Umzug, nach Bauarbeiten oder Renovierungen, oder einfach, um das Gebäude aufzufrischen und einen hygienischen Standard aufrechtzuerhalten.

Unser Service

Dunkle Betonwand

1

Intensive Reinigung

Alle schwer zugänglichen Bereiche wie Ecken, Fugen, Leisten oder hinter Möbeln werden gründlich gereinigt.

2

Tiefenpflege

Hartnäckige Verschmutzungen, Ablagerungen oder Rückstände (z. B. Fett, Kalk oder Staub) werden sorgfältig entfernt.

3

Materialpflege

Oberflächen wie Böden, Wände oder Einrichtungsgegenstände werden nicht nur gereinigt, sondern auch mit speziellen Pflegemitteln behandelt, um sie langfristig zu schützen.

Bodenreiniger

Wann ist eine Grundreinigung sinnvoll?

  • Nach Renovierungsarbeiten oder Umbauten.

  • Vor dem Einzug in eine Immobilie oder nach einem Auszug.

  • Nach längeren Zeiträumen ohne professionelle Reinigung.

  • Bei Bedarf, um langfristig die Substanz von Böden, Möbeln oder anderen Oberflächen zu erhalten.

Typische Leistungen bei einer Grundreinigung

Bodenreinigung:

  • Entfernen von alten Beschichtungen und Pflegefilmen, gründliches Reinigen und gegebenenfalls neues Versiegeln.

Fenster und Glasflächen:

  • Gründliche Reinigung inklusive Rahmen und Fugen.

Sanitäranlagen:

  • Tiefenreinigung von Fliesen, Armaturen, Waschbecken und Duschen.

Küchenbereiche:

  • Reinigung von Schränken (innen und außen), Dunstabzugshauben und Fliesen.

Treppenhäuser und Eingangsbereiche:

Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen und Pflege der Oberflächen.

Intensive Reinigung – Jeder Winkel blitzsauber

Bei der intensiven Reinigung geht es darum, auch schwer zugängliche Stellen gründlich zu säubern. Ecken, Kanten, Fugen und schwer erreichbare Bereiche, die bei der regelmäßigen Reinigung oft vernachlässigt werden, stehen hier im Fokus. Hartnäckiger Schmutz, Ablagerungen und Staubansammlungen werden konsequent entfernt, um eine rundum saubere Umgebung zu gewährleisten.

➡ Typische Arbeiten:


✔ Tiefenreinigung von Fußböden, Teppichen und Fugen
✔ Entfernung von Staub und Schmutz hinter Heizkörpern und Möbeln
✔ Reinigung von Türrahmen, Sockelleisten und Lichtschaltern

Tiefenpflege – Werterhalt durch professionelle Pflege

Bei der Tiefenpflege geht es nicht nur um das Entfernen von Verschmutzungen, sondern auch um den langfristigen Schutz der Oberflächen. Spezielle Pflegeprodukte sorgen dafür, dass Materialien wie Holz, Stein, Fliesen oder Kunststoff nicht nur sauber, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Umwelteinflüssen werden.

➡ Typische Arbeiten:


✔ Auftragen von Schutzversiegelungen auf Böden und Oberflächen
✔ Pflege und Imprägnierung von Naturstein oder Holzböden
✔ Entfernen von alten Pflegemitteln und erneutes Auftragen einer Schutzschicht

Materialpflege – Für langlebige und gepflegte Oberflächen

Jedes Material benötigt eine angepasste Reinigung und Pflege, um seine Struktur und Optik zu erhalten. Falsche Reinigungsmittel können empfindliche Oberflächen beschädigen oder stumpf erscheinen lassen. Deshalb setzen wir auf materialgerechte Reinigungsmethoden und Pflegeprodukte.

➡ Typische Arbeiten:


✔ Sanfte Reinigung empfindlicher Holz- oder Parkettböden
✔ Spezielle Pflege für Edelstahlflächen, Glas oder Naturstein
✔ Entfernung von Kalkablagerungen ohne aggressive Chemikalien

Hygiene – Sauberkeit mit höchstem Anspruch

In hygienisch sensiblen Bereichen, wie Sanitäranlagen, Küchen oder Gemeinschaftsräumen, ist eine gründliche Reinigung besonders wichtig. Bakterien, Keime und Viren können sich unbemerkt vermehren und gesundheitliche Risiken darstellen. Deshalb achten wir auf eine tiefgehende Desinfektion aller relevanten Oberflächen.

➡ Typische Arbeiten:


✔ Gründliche Desinfektion von Sanitäranlagen und Kontaktflächen
✔ Reinigung und Desinfektion von Küchen- und Arbeitsbereichen
✔ Einsatz von hygienischen Reinigungstechniken ohne aggressive Chemie

Diese vier Säulen machen eine professionelle Grundreinigung aus und sorgen dafür, dass Ihre Räumlichkeiten nicht nur sauber, sondern auch langfristig gepflegt und hygienisch sind.

078_edited.jpg

Unverbindliche Anfrage

Füllen Sie bitte die erforderlichen Felder aus und hinterlassen Sie uns eine kurze Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möliglich bei Ihnen melden.

bottom of page