top of page

AGB

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Unsere AGB enthalten alle wichtigen vertraglichen Regelungen, die für unsere Kunden relevant sind. Sie dienen dazu, Transparenz und Rechtssicherheit zu schaffen. In unseren AGB finden Sie Informationen zu unseren Leistungen, Preisen, Vertragsbedingungen, Kündigungsmodalitäten und Widerrufsrechten. Die AGB wurden sorgfältig erstellt und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


DFG Velron

​

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der DFG Velron (im Folgenden "Dienstleister") und ihren Kunden (im Folgenden "Auftraggeber"), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

​

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Auftraggeber kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Dienstleisters oder durch Beginn der Ausführung der Dienstleistung zustande. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

​

3. Leistungen
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Leistungsverzeichnis. Zusätzliche Leistungen, die über den vertraglich vereinbarten Umfang hinausgehen, werden gesondert berechnet.

​

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro und zuüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben.
4.2. Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3. Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.

​

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt sicher, dass der Dienstleister alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Zugänge rechtzeitig erhält. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, gehen zu Lasten des Auftraggebers.

​

6. Haftung
6.1. Der Dienstleister haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind.
6.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
6.3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

​

7. Stornierung und Kündigung
7.1. Der Auftraggeber kann den Vertrag vor Beginn der Leistungserbringung schriftlich stornieren. Bereits entstandene Kosten oder Aufwände sind zu erstatten.
7.2. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine Partei ihren vertraglichen Pflichten trotz schriftlicher Abmahnung wiederholt nicht nachkommt.

​

8. Datenschutz
Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

​

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

​

10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

​

​

DFG Velron
Gilgenberg 19/1
5133 Gilgenberg am Weilhart
Kontakt: [Telefonnummer] | [E-Mail-Adresse]

bottom of page